Eine Fördermittelzusage für eine Machbarkeitsstudie liegt mittlerweile vor.
Die Auftaktveranstaltung am Mittwoch den 29.03.2017 zeigte einen regen Zulauf der Beteiligten aus den verschiedenen Nutzer- und Interessensgruppen: Schule, Elternbeirat, Mittagsbetreuung/Hort, Bund Naturschutz, Agenda 21, Verein Sonne, Fischereiverein, Kraftwerksbetreiber, Anlieger, Jugendplenum, Jugendbetreuer und Gemeinderat. Ca. 40 Personen waren anwesend und diskutierten angeregt mit.
Landschaftsarchitekt Dipl.-Ing. Roland Krämer aus Fürholzen nahm alle Ideen, Wünsche und Anregungen auf und wird diese in ein erstes Konzept einarbeiten, das als Grundlage für die Gespräche mit Fachbehörden dient. Erste Skizzen sollen bis Pfingsten vorliegen.
Bürgermeister Fath zeigte sich sehr erfreut über das große Interesse der Beteiligten an dem Projekt: „Hier können wir etwas Besonderes und einmaliges für ganz Petershausen schaffen“.