Das Kommunalunternehmen der Gemeinde Petershausen (KUP)
beabsichtigt die Park & Ride-Anlage an der Ziegeleisstraße mit einer PV-Carportanlage auszustatten.
Hierfür finden bis Ende Februar 2025 Fällungsarbeiten statt.
Petershausen, 20.02.2025 – Bereits seit einigen Monaten laufen die Voruntersuchungen für die Genehmigungen zur Errichtung einer Carport-PV-Anlage auf der großen Park & Ride Anlage. Geplant ist die Errichtung PV Anlage mit einer Leistung von ca. 1.800 kWp die voraussichtlich 1.800.000 kWh elektrische Energie erzeugen wird. Gleichzeitig soll ein Speicher und weitere Ladesäulen und eine Schnellladesäule installiert werden.
Hierzu ist es erforderlich die vorhandenen Bäume überwiegend zu roden.
Technisch gesehen passen PV Module und verschattende Bäume nicht zusammen. In Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Dachau pflanzt das Kommunalunternehmen 72 Ersatzbäume auf gemeindlichen Ausgleichsflächen als Ausgleichsmaßnahme.
Das KommunalUnternehmen der Gemeinde Petershausen (KUP) wurde am 01. Januar 2010 als 100-prozentiges Tochterunternehmen der Gemeinde Petershausen mit der Rechtsform einer Anstalt des Öffentlichen Rechts gegründet. Neben der Errichtung und dem Betrieb von regenerativen Energieerzeugungs- und Heizungsanlagen übernimmt das KUP seit dem 01.07.2012 auch die Bewirtschaftung der P+R-Anlagen im Gemeindegebiet von Petershausen.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Daniel Stadelmann
KommunalUnternehmen der Gemeinde Petershausen Tel. (08137) 534-24
E-Mail: Daniel.Stadelmann@petershausen.de